Archiv

Archiv

Die wichtigsten Steuerinformationen

PAUSCHALE BETRIEBSAUSGABEN
PAUSCHALE BETRIEBSAUSGABEN
PAUSCHALE BETRIEBSAUSGABEN

Verwaltung darf die Regeln weitgehend frei ausgestalten

KEINE AUßERGEWÖHNLICHEN BELASTUNGEN
KEINE AUßERGEWÖHNLICHEN BELASTUNGEN
KEINE AUßERGEWÖHNLICHEN BELASTUNGEN

Kosten für Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes.

WACHSTUMSCHANCENGESETZ VORERST GESTOPPT
WACHSTUMSCHANCENGESETZ VORERST GESTOPPT
WACHSTUMSCHANCENGESETZ VORERST GESTOPPT

Vermittlungsausschuss angerufen

LIEBHABEREI
LIEBHABEREI
LIEBHABEREI

Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien.

UMSATZSTEUERENTLASTUNG
UMSATZSTEUERENTLASTUNG
UMSATZSTEUERENTLASTUNG

Keine Verlängerung der Umsatzsteuerentlastung für Gastronomen.

BUNDESREGIERUNG MUSS SPAREN
BUNDESREGIERUNG MUSS SPAREN
BUNDESREGIERUNG MUSS SPAREN

Neue Einkommensgrenzen beim Elterngeld.

OFFENLEGUNG DER JAHRESABSCHLÜSSE 2022
OFFENLEGUNG DER JAHRESABSCHLÜSSE 2022
OFFENLEGUNG DER JAHRESABSCHLÜSSE 2022

Keine Ordnungsgeldverfahren vor dem 2.4.2024.

SONDERABSCHREIBUNG FÜR MIETWOHNUNGSNEUBAU
SONDERABSCHREIBUNG FÜR MIETWOHNUNGSNEUBAU
SONDERABSCHREIBUNG FÜR MIETWOHNUNGSNEUBAU

Neuregelungen erstmals in der Steuererklärung 2023

GRUNDSTEUERBEWERTUNG
GRUNDSTEUERBEWERTUNG
GRUNDSTEUERBEWERTUNG

Neue Vorschriften erneut verfassungswidrig?

KINDERBETREUUNGSKOSTEN GETRENNTER ELTERN
KINDERBETREUUNGSKOSTEN GETRENNTER ELTERN
KINDERBETREUUNGSKOSTEN GETRENNTER ELTERN

Nun ist das Bundesverfassungsgericht gefragt.

JAHRESABSCHLUSS
JAHRESABSCHLUSS
JAHRESABSCHLUSS

Anhebung der Schwellenwerte für die Bestimmung der Größenklassen.

BONUSZAHLUNGEN DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN
BONUSZAHLUNGEN DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN
BONUSZAHLUNGEN DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN

150 EUR bleiben weiter „steuerfrei“.

PRIVATE VERAÜßERUNGSGESCHÄFTE
PRIVATE VERAÜßERUNGSGESCHÄFTE
PRIVATE VERAÜßERUNGSGESCHÄFTE

Vier Urteile im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung.

WACHSTUMSCHANCENGESETZ
WACHSTUMSCHANCENGESETZ
WACHSTUMSCHANCENGESETZ

Wird der Bundesrat zustimmen?

INFLUENCER
INFLUENCER
INFLUENCER

Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung und Accessoires.

TILGUNG EINES GEERBTEN DARLEHENS
TILGUNG EINES GEERBTEN DARLEHENS
TILGUNG EINES GEERBTEN DARLEHENS

mittels „Wohn-Riester“ wohl zulässig

PAUSCHBETRÄGE
PAUSCHBETRÄGE
PAUSCHBETRÄGE

Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2024.

STEUERTIPPS
STEUERTIPPS
STEUERTIPPS

Für Familien und Alleinerziehende.

VORSTEUERVERGÜTUNGS-VERFAHREN
VORSTEUERVERGÜTUNGS-VERFAHREN
VORSTEUERVERGÜTUNGS-VERFAHREN

Anträge bis 30.9.2024 stellen.

KEINE WERBUNGSKOSTEN
KEINE WERBUNGSKOSTEN
KEINE WERBUNGSKOSTEN

Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts.

ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG
ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG
ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG

Wann ist die Steuerermäßigung bei Ratenzahlung zu gewähren?

ELTERNGELD
ELTERNGELD
ELTERNGELD

Neuregelungen für Geburten ab 1.4.2024.

MEHRERE MINIJOBS GLEICHZEITIG
MEHRERE MINIJOBS GLEICHZEITIG
MEHRERE MINIJOBS GLEICHZEITIG

Diese Spielregeln sind einzuhalten!

RÜCKABWICKLUNG EINES VERBRAUCHERDARLEHEN
RÜCKABWICKLUNG EINES VERBRAUCHERDARLEHEN
RÜCKABWICKLUNG EINES VERBRAUCHERDARLEHEN

Keine Auslösung bei der Einkommensteuer.

GRÖßENKLASSEN
GRÖßENKLASSEN
GRÖßENKLASSEN

Anhebung der Schwellenwerte ist fix.

REFERENTENENTWURF
REFERENTENENTWURF
REFERENTENENTWURF

für ein Jahressteuergesetz 2024.

TEILEINKÜNFTE-VERFAHREN
TEILEINKÜNFTE-VERFAHREN
TEILEINKÜNFTE-VERFAHREN

Nur im Jahr des Antrags müssen die Voraussetzungen vorliegen.

ZUWENDUNGSWILLEN
ZUWENDUNGSWILLEN
ZUWENDUNGSWILLEN

Ohne Zuwendungswillen gibt es keine verdeckte Gewinnausschüttung

STEUERTERMINE JULI 2024
STEUERTERMINE JULI 2024
STEUERTERMINE JULI 2024

Daten für den Monat Juli 2024

ANSTIEG DER GESETZLICHEN ALTERSRENTE
ANSTIEG DER GESETZLICHEN ALTERSRENTE
ANSTIEG DER GESETZLICHEN ALTERSRENTE

Zum 1.7.2024 (erstmals bundeseinheitlich) um 4,57 % steigen

STEUERTIPPS FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
STEUERTIPPS FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
STEUERTIPPS FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Menschen mit Behinderungen haben oft besondere finanzielle Belastungen.

ERNEUERUNG DER HEIZUNGSANLAGE
ERNEUERUNG DER HEIZUNGSANLAGE
ERNEUERUNG DER HEIZUNGSANLAGE

Kein Vorsteuerabzug bei einer Wohnraumvermietung

INVESTITIONSABZUGSBETRAG
INVESTITIONSABZUGSBETRAG
INVESTITIONSABZUGSBETRAG

Rückgängigmachung für eine nachträglich steuerbefreite Photovoltaikanlage

HOCHWASSER
HOCHWASSER
HOCHWASSER

Steuerliche Entlastungen für die Betroffenen

GRUNDSTEUER IM BUNDESMODELL
GRUNDSTEUER IM BUNDESMODELL
GRUNDSTEUER IM BUNDESMODELL

Erste Zweifel, aber noch keine Entscheidung über Verfassungsmäßigkeit

UMSATZSTEUERSÄTZE IM HOTELUMSÄTZEN
UMSATZSTEUERSÄTZE IM HOTELUMSÄTZEN
UMSATZSTEUERSÄTZE IM HOTELUMSÄTZEN

Nun ist der Europäische Gerichtshof gefragt

ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN
ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN
ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN

Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums liegt im Entwurf vor

STEUERKLASSENKOMBINATION III UND V
STEUERKLASSENKOMBINATION III UND V
STEUERKLASSENKOMBINATION III UND V

Die Steuerklassen sollen ab 2030 abgeschafft werden.

KASSENSYSTEME
KASSENSYSTEME
KASSENSYSTEME

Meldepflicht startet ab 1.1.2025

INFLATIONSAUSSGLEICHSPRÄMIE
INFLATIONSAUSSGLEICHSPRÄMIE
INFLATIONSAUSSGLEICHSPRÄMIE

Die Prämie, muss nicht allen Arbeitnehmern ausgezahlt werden.

TERMINGESCHÄFTE
TERMINGESCHÄFTE
TERMINGESCHÄFTE

Beschränkung der Verlustverrechnung verfassungsrechtlich bedenklich

STEUERTIPPS
STEUERTIPPS
STEUERTIPPS

FÜR EXISTENZGRÜNDER

HANDWERKERLEISTUNGEN
HANDWERKERLEISTUNGEN
HANDWERKERLEISTUNGEN

Keine Steuerermäßigung bei eigenmächtiger Vorauszahlung

E-RECHNUNG
E-RECHNUNG
E-RECHNUNG

Neue Regeln gelten auch für Vereine

HÖHERE FREIGRENZE BEI GESCHENKEN
HÖHERE FREIGRENZE BEI GESCHENKEN
HÖHERE FREIGRENZE BEI GESCHENKEN

Gilt jetzt auch bei der Umsatzsteuer

STEUERFALLE
STEUERFALLE
STEUERFALLE

Anteilige Immobilien-Schenkung ohne anteilige Übertragung des Finanzierungsdarlehens

INKONGURENTE GEWINNAUSSCHÜTTUNG
INKONGURENTE GEWINNAUSSCHÜTTUNG
INKONGURENTE GEWINNAUSSCHÜTTUNG

Finanzverwaltung folgt nun dem Bundesfinanzhof

KEINE PAUSCHALIERUNG DER LOHNSTEUER
KEINE PAUSCHALIERUNG DER LOHNSTEUER
KEINE PAUSCHALIERUNG DER LOHNSTEUER

bei geringfügig beschäftigtem Alleingesellschafter-Geschäftsführer

RICHTSATZSAMMLUNG 2023
RICHTSATZSAMMLUNG 2023
RICHTSATZSAMMLUNG 2023

Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2024

GRUNDFREIBETRAG UND KINDERFREIBETRAG
GRUNDFREIBETRAG UND KINDERFREIBETRAG
GRUNDFREIBETRAG UND KINDERFREIBETRAG

Rückwirkende Erhöhung für 2024

JAHRESSTZEUERGESETZT (JStG)
JAHRESSTZEUERGESETZT (JStG)
JAHRESSTZEUERGESETZT (JStG)

2024 mit umfangreichen Neuregelungen

ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN
ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN
ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN

Bundesfinanzministerium veröffentlicht finales Anwendungsschreiben

QUO VADIS
QUO VADIS
QUO VADIS

Steuerfortentwicklungsgesetz?

ZUSATZBEITRAGSSATZ IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG
ZUSATZBEITRAGSSATZ IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG
ZUSATZBEITRAGSSATZ IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG

Erhöhung ab 2025 auf 2,5 %

Karriere bei Ehlers und Schaefer

Bewerben bei Ehlers und Schaefer

Neue Ideen, neue Blickwinkel und noch vielfältigere Kompetenzen entstehen durch neue Mitarbeiter. Egal ob Professional, Student, Absolvent, Schüler oder Quereinsteiger, wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!

  • Flexibles Arbeiten (weltweit)
  • Persönliche Wertschätzung durch Mitarbeitergespräche (monatlich)
  • Weiterbildung (individuell auf Dich abgestimmt)
  • Arbeite bei uns, um gut zu leben
Wir möchten Dich kennenlernen!
Digitale DATEV-Kanzlei 2025
Top Digital
QM-System
Geprüftes Kanzleimanagement - Deutscher Steuerberaterverband e.V.
Arbeitgebersiegel 2021 Goldenes Q
OPEN COMPANY - kununu Zertifikat
TOP COMPANY -  kununu Zertifikat

Unsere Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis beim Besuch unserer Webseite bereitstellen zu können. Neben essenziellen Cookies, die immer gesetzt werden und für die Funktionalität der Seite sorgen, setzen wir auch nicht-essenzielle Analyse-Cookies und Cookies für Kartendienste ein. Mit diesen Cookies können wir Besucherstatistiken führen, damit wir unser Angebot optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Besuch der Webseite ermöglichen können. Cookies für Kartendienste ermöglichen Ihnen unseren Standort einfach und schnell anhand einer Karte aufzufinden. Beim Einsatz von Cookies kann es zu Drittlandübermittlungen (z.B. USA) kommen. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von nicht-essenziellen Cookies willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Übermittlung in Drittländer ein. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit bearbeiten und mehr über die Cookies erfahren indem Sie hier klicken. Unser Datenschutz

Alle nicht-essenziellen Cookies deaktivieren Optionen einblenden Alle Cookies erlauben

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Liste