In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen erfolgt die Einarbeitung nach dem Prinzip Zufall bzw. "Ins kalte Wasser springen". Dies ist gerade in den Abläufen, die für das Rechnungswesen und die Finanzbuchhaltung einer Firma wichtig sind fatal.
Mindestens ein Mitarbeiter. Wenn dieser - aus welchem Grund auch immer - ausfällt, geht auch das Wissen über Abläufe "flöten". Dokumentierte und gelebte Prozesse ermöglichen es zum einen neue Mitarbeiter schneller und effizienter einzuarbeiten, zum anderen bei Ausfall eines Mitarbeiters die Vertretung schnell zu organisieren. Wissenshelden sind immer eine Gefahr für ein Unternehmen.