Das bedeutet, dass Du neben der praktischen Arbeit in der Kanzlei auch die Berufsschule besuchst. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre, wobei nach den ersten zwei Jahren eine Zwischenprüfung stattfindet. Am Ende der Ausbildung absolvierst Du die Abschlussprüfung und darfst Dich dann Steuerfachangestellte/r nennen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Dauer auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Als Steuerfachangestellte/r, sowohl in der Ausbildung als auch später im Beruf, bist Du in den Bereichen
tätig. Steuerfachangestellte stellen unverzichtbare Fachkräfte dar, die die Steuerberater in unserer Kanzlei bei der steuerlichen Beratung unserer Mandanten unterstützen.
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung.
Deine Ausbildung beginnt entweder zum 1. August oder zum 1. September.
In der Regel dauert eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Dauer auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Schwerpunkte der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten sind:
Hier erfährst Du mehr darüber.
1. Lehrjahr: 1.100 €
2. Lehrjahr: 1.200 €
3. Lehrjahr: 1.300 €
Es bestehen hohe Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Es gibt mehrere Wege:
Egal für welchen Weg man sich entscheidet, vor der Prüfung ist es sinnvoll einen Vorbereitungskurs besuchen, da die Prüfung zum Steuerberater sehr anspruchsvoll ist.
Neue Ideen, neue Blickwinkel und noch vielfältigere Kompetenzen entstehen durch neue Mitarbeiter. Egal ob Professional, Student, Absolvent, Schüler oder Quereinsteiger, wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!