Ausbildung beim Steuerberater
Arbeiten bei Ehlers und Schaefer

Ausbildung zum Steuerfachangestellten

Deine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten wird dual ablaufen.

Das bedeutet, dass Du neben der praktischen Arbeit in der Kanzlei auch die Berufsschule besuchst. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre, wobei nach den ersten zwei Jahren eine Zwischenprüfung stattfindet. Am Ende der Ausbildung absolvierst Du die Abschlussprüfung und darfst Dich dann Steuerfachangestellte/r nennen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Dauer auf 2,5 Jahre verkürzt werden.


Als Steuerfachangestellte/r, sowohl in der Ausbildung als auch später im Beruf, bist Du in den Bereichen

  • Steuerwesen
  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaft
  • und Wirtschaftsrecht


tätig. Steuerfachangestellte stellen unverzichtbare Fachkräfte dar, die die Steuerberater in unserer Kanzlei bei der steuerlichen Beratung unserer Mandanten unterstützen.

 

Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier

Ablauf der Ausbildung

1. Lehrjahr:

  • Sekretariat (allgemeinen Ablauf im Kanzleileben kennenlernen)
  • Buchführung
  • Seminar zum Thema „Lohnabrechnung“ besuchen
  • Lohnabrechnungen

2. Lehrjahr:

  • Buchführung
  • Lohnabrechnungen
  • kleine Einkommensteuer-Fälle
  • Je nach Ausbildungsstand eventuell zum Ende hin kleine Jahresabschlüsse

 

3. Lehrjahr:

  • Buchführung
  • Lohnabrechnungen
  • Einkommensteuer-Fälle
  • Jahresabschlüsse (Einnahmen-Überschuss-Rechnungen)

FAQ für Ausbildung

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung.

Wann beginnt meine Ausbildung?
Antwort

Deine Ausbildung beginnt entweder zum 1. August oder zum 1. September.

Wie lange dauert die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten?
Antwort

In der Regel dauert eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Dauer auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

Was lerne ich während der Ausbildung?
Antwort

Schwerpunkte der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten sind:

  • Steuerwesen
  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaft
  • und Wirtschaftsrecht

Hier erfährst Du mehr darüber.

Wie viel verdiene ich während der Ausbildung?
Antwort

1. Lehrjahr: 1.100 €
2. Lehrjahr: 1.200 €
3. Lehrjahr: 1.300 €

Kann ich nach dem Abschluss meiner Ausbildung übernommen werden?
Antwort

Es bestehen hohe Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden.

Wie werde ich Steuerberater/in?
Antwort

Es gibt mehrere Wege:

  • 1. Ausbildung zum Steuerfachangestellten → nach 3 Jahren Berufserfahrung den Steuerfachwirt mache
  • 2. Ausbildung zum Steuerfachangestellten → nach 10 Jahren Berufserfahrung Prüfung zum Steuerberater (ab dem 01.01.2021 nur noch 8 Jahre Berufserfahrung)
  • 3. Bachelor-Abschluss → mindestens noch 3 Jahre Berufserfahrung → dann Prüfung zum Steuerberater
  • 4. Master-Abschluss → Mindestens noch 2 Jahre Berufserfahrung → dann Prüfung zum Steuerberater

Egal für welchen Weg man sich entscheidet, vor der Prüfung ist es sinnvoll einen Vorbereitungskurs besuchen, da die Prüfung zum Steuerberater sehr anspruchsvoll ist.

Karriere bei Ehlers und Schaefer

Bewerben bei Ehlers und Schaefer

Neue Ideen, neue Blickwinkel und noch vielfältigere Kompetenzen entstehen durch neue Mitarbeiter. Egal ob Professional, Student, Absolvent, Schüler oder Quereinsteiger, wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!

  • Flexibles Arbeiten (weltweit)
  • Persönliche Wertschätzung durch Mitarbeitergespräche (monatlich)
  • Weiterbildung (individuell auf Dich abgestimmt)
  • Arbeite bei uns, um gut zu leben
Wir möchten Dich kennenlernen!
Digitale DATEV-Kanzlei 2025
Top Digital
QM-System
Geprüftes Kanzleimanagement - Deutscher Steuerberaterverband e.V.
Arbeitgebersiegel 2021 Goldenes Q
OPEN COMPANY - kununu Zertifikat
TOP COMPANY -  kununu Zertifikat

Unsere Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis beim Besuch unserer Webseite bereitstellen zu können. Neben essenziellen Cookies, die immer gesetzt werden und für die Funktionalität der Seite sorgen, setzen wir auch nicht-essenzielle Analyse-Cookies und Cookies für Kartendienste ein. Mit diesen Cookies können wir Besucherstatistiken führen, damit wir unser Angebot optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Besuch der Webseite ermöglichen können. Cookies für Kartendienste ermöglichen Ihnen unseren Standort einfach und schnell anhand einer Karte aufzufinden. Beim Einsatz von Cookies kann es zu Drittlandübermittlungen (z.B. USA) kommen. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von nicht-essenziellen Cookies willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Übermittlung in Drittländer ein. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit bearbeiten und mehr über die Cookies erfahren indem Sie hier klicken. Unser Datenschutz

Alle nicht-essenziellen Cookies deaktivieren Optionen einblenden Alle Cookies erlauben

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Liste