Zukunftssicher ARCHIVIEREN
ERZEUGEN | ABLEGEN | AUFBEWAHREN | FINDEN

Digitale Archivierung und Aufbewahrungspflichten

Ihre Daten sicher in Ihren Händen

Wir informieren über die Möglichkeiten und Vorteile der digitalen Archivierung Ihrer Unterlagen. In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Sie Ihre Dokumente nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform aufbewahren. Die digitale Archivierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Buchhaltung. Sie ermöglicht eine effiziente, platzsparende und rechtssichere Aufbewahrung von Dokumenten und Belegen. 

Wir möchten Ihnen dabei helfen, dies eigenständig und effizient zu gestalten.

 

Digitale Archivierung, sicher und rechtlich zulässig

GESETZESKONFORME  & SICHERE SPEICHERUNG

Steuerrelevante Dokumente müssen ab dem Jahr 2025 8 Jahre (vorher 10 Jahre), bestimmte Geschäftsunterlagen 6 Jahre aufbewahrt werden.

Nutzen Sie zukunftssichere Formate, wie (z.B. PDF bzw. ein E-Rechnungs-Format), für langfristige Lesbarkeit. Speichern Sie Ihre Daten sicher auf DSGVO-konformen Medien oder Cloud-Diensten.

Beachten Sie: Für die Speicherung steuerrelevanter Daten im Ausland kann eine Genehmigung des Finanzamts nötig sein.

GESCHÜTZE, ZUKUNFTSSICHERE DATEN

Schützen Sie Ihre Daten durch Verschlüsselung und sicheres Zugriffsmanagement. Treffen Sie Vorkehrungen für Notfälle mit hinterlegten Zugangsdaten und Vertretungsregelungen. Sichern Sie die langfristige Lesbarkeit Ihrer Dokumente durch regelmäßige Updates und Kompatibilitätsprüfungen.

WICHTIG: Diese Maßnahmen gewährleisten den Schutz und die Zugänglichkeit Ihrer Daten über die gesamte Aufbewahrungsfrist hinweg.

Zukunftssichere Lösung zur Archivierung Individuelle Beratung zur rechtssicheren und zukunftsorientierten digitalen Archivierung Ihrer Unterlagen.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur rechtssicheren und zukunftsorientierten digitalen Archivierung Ihrer Unterlagen. Wir unterstützen Sie dabei, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren. Jetzt mehr erfahren!
Häufig gestellte Fragen zur Archivierung
Was versteht man unter digitaler Archivierung?
Antwort

Digitale Archivierung bezeichnet die elektronische Speicherung von Dokumenten, um eine effiziente, platzsparende und rechtssichere Aufbewahrung zu gewährleisten. Heutzutage häufig in der sogenannten Cloud.

Welche gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten für digitale Dokumente?
Antwort

Ab 2025 müssen steuerrelevante Dokumente 8 Jahre und bestimmte Geschäftsunterlagen 6 Jahre aufbewahrt werden. 

Welche Formate eignen sich für die langfristige Archivierung?
Antwort

Zukunftssichere Formate wie PDF oder spezifische E-Rechnungs-Formate (XML) gewährleisten die langfristige Lesbarkeit archivierter Dokumente. 

Wie kann ich die Sicherheit meiner digitalen Archive gewährleisten?
Antwort

Durch Verschlüsselung, sicheres Zugriffsmanagement und regelmäßige Backups schützen Sie Ihre digitalen Archive effektiv. Auch die Schulung der betroffenen Mitarbeiter gehört dazu.

Darf ich steuerrelevante Daten im Ausland speichern?
Antwort

Für die Speicherung steuerrelevanter Daten im Ausland kann eine Genehmigung des Finanzamts erforderlich sein. Vorzugsweise sollten Daten auf inländischen Servern gespeichert werden.

Welche Rolle spielt die DSGVO bei der digitalen Archivierung?
Antwort

Die DSGVO verlangt den Schutz personenbezogener Daten, was bei der digitalen Archivierung durch sichere Speichermethoden gewährleistet werden muss. 

Mehr zum Thema Digitalisierung
E-Rechnung
E-Rechnung

Digitale Abrechnungslösungen für reibungslose Buchhaltung und Steuervorteile.

Archivierung
Archivierung

Digitale Archivierung und Aufbewahrungspflichten

Automatisierte Buchhaltung
Automatisierte Buchhaltung

Voraussetzungen und Ihre Vorteile

Schlüsselprinzipien der GoBD
Schlüsselprinzipien der GoBD

Lückenlose Nachvollziehbarkeit von Buchführung bis Steuererklärung gemäß den GoBD.

KnowHow-Management
KnowHow-Management

Aufzeichnung von Arbeitsabläufen

Scannen
Scannen

Scannen und Speichern von Dokumenten

Tax-Compliance
Tax-Compliance

Schutz für Unternehmen

Prozessberatung
Prozessberatung

Effektivität und Sicherheit von Prozessen

Verfahrensdokumentation für Unternehmen
Verfahrensdokumentation für Unternehmen

Erfüllung von rechtlichen Anforderungen, Effizienzsteigerung und transparente Prozesse.

Workflow
Workflow

aufzeichnen | vermitteln | durchführen

Digitale DATEV-Kanzlei 2025
Top Digital
QM-System
Geprüftes Kanzleimanagement - Deutscher Steuerberaterverband e.V.
Arbeitgebersiegel 2021 Goldenes Q
OPEN COMPANY - kununu Zertifikat
TOP COMPANY -  kununu Zertifikat

Unsere Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis beim Besuch unserer Webseite bereitstellen zu können. Neben essenziellen Cookies, die immer gesetzt werden und für die Funktionalität der Seite sorgen, setzen wir auch nicht-essenzielle Analyse-Cookies und Cookies für Kartendienste ein. Mit diesen Cookies können wir Besucherstatistiken führen, damit wir unser Angebot optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Besuch der Webseite ermöglichen können. Cookies für Kartendienste ermöglichen Ihnen unseren Standort einfach und schnell anhand einer Karte aufzufinden. Beim Einsatz von Cookies kann es zu Drittlandübermittlungen (z.B. USA) kommen. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von nicht-essenziellen Cookies willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Übermittlung in Drittländer ein. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit bearbeiten und mehr über die Cookies erfahren indem Sie hier klicken. Unser Datenschutz

Alle nicht-essenziellen Cookies deaktivieren Optionen einblenden Alle Cookies erlauben

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Liste